Österreichs U25-Nachwuchsreiter zeigen im EY Cup-Springen an Tag 3 beim CSI Arena Nova ganz groß auf. Auf Platz eins stand der Sieger vom EY Cup am Freitag und Sieger der Mittleren Tour vom Samstag, der 24-jährige
Oberösterreicher Willi Fischer. Auf seiner Dollar Girl bewies er einmal mehr, dass mit ihm immer zu rechnen ist und holte sich in fehlerfreien 62,12 Sekunden den Sieg.
Für die Stiegl Ambulanz gratulierte Werner Kaizar und im Namen von Lucky Car überreichte Marco Matit bei der Siegerehrung Gutscheine an die Platzierten. © HORSIC.com
Auf Rang 2 und 3 standen zwei niederösterreichische Amazonen. Die amtierende Österreichische Meisterin & Niederösterreichische Landesmeisterin der Jungen Reiter Lisa Schranz (NÖ) und ihr Cascadeur zeigten eine tolle Runde und wurden in fehlerfreien 64,46 Sekunden hervorragende Zweite vor Magdalena Margreiter, der Tirolerin mit niederösterreichischer Vereinszugehörigkeit. Die Casino Grand Prix-Siegerin der ersten Vorrunde 2019 hatte im Sattel von Chamorka ebenfalls keinen Fehler gemacht (0/66,98).
Top in Form! Im EY Cup am Samstag springt Willi Fischer zum dritten Sieg beim CSI Arena Nova 2019. © HORSIC.com
Den vierten Nuller im 17-köpfigen Teilnehmerfeld hatte Daniel Böttcher (GER) auf Lorenzo P gezeigt. Die beiden waren in 67,41 ins Ziel gekommen. Jennifer Jaritz (ST), Josefina Goess-Saurau (B), Thomas Himmelmayer (OÖ) und Katharina Biber (NÖ) hatten es für Österreich auf die Plätze 5, 9, 10 und 11 und damit noch in die Platzierung geschafft.
Das EY Cup Finale wird morgen (Sonntag, 06.10.) ab 11 Uhr 30 als Weltranglistenspringen über 1,45 m ausgetragen.
Platz 2 im EY Cup am Samstagabend für Lisa Schranz (NÖ) und Cascadeur 88. © HORSIC.com
Auf Platz 3 im EY Cup standen Magdalena Margreiter (NÖ) und Chamorka. © HORSIC.com
Bew. 14 EY-Cup powered by Stiegl Ambulanz
Intern. Springprüfung U25 1,40m
1. Willi FISCHER AUT/OÖ - DOLLARGIRL 16 0.00 62.12
2. Lisa SCHRANZ AUT/NÖ - CASCADEUR 88 0.00 64.46
3. Magdalena MARGREITER AUT/NÖ - CHAMORKA 0.00 66.98
4. Daniel BÖTTCHER GER - Lorenzo P 0.00 67.41
5. Jennifer JARITZ AUT/NÖ - WS FBI 1.00 75.44
6. Teresa JURK GER - Waikadia 4.00 67.98
7. Malin REIPERT GER - MANOLITO 466 9.00 74.10
8. Adam GRZEGORZEWSKI POL - HEARTCOR F 9.00 91.70
9. Josefina GOESS-SAURAU AUT/B - CASSIJO 2 10.00 76.15
10. Thomas HIMMELMAYER AUT/OÖ - LA VIVA SZG 13.00 72.50
11. Katharina BIBER AUT/NÖ - BABILON D 19.00 82.06
12. Lara-Marie JURASKE GER - Ballousson 20.00 100.63
Ergebnislink
Die zweite Qualifikation zum Großen Preis vom Sportland Niederösterreich wurde als internationale Standardspringprüfung mit 1,40 m Höhe ausgetragen. 31 Paare hatten sich in den Preis der Statutarstadt Wr. Neustadt eingetragen und als Sieger galoppierte Alpenspan-Teamreiter Dieter Köfler (K) vom Platz.
Bei der Siegerehrung gratulierten gemeinsam mit Veranstalter Michael Rösch der Nationalratsabgeordnete Dr. Christian Stocker, der Sportstadtrat Philipp Gerstenmayer und Bürgermeister Stellvertreter Michael Schnedlitz. (c) HORSIC.com
„Ich bin heilfroh, dass mein Askaban nach einer längeren Durststrecke heute wieder so toll gesprungen ist. Ich werde morgen im Großen Preis vom Sportland Niederösterreich aber erstmals Farah Dibah an den Start bringen, die ihr Grand Prix-Debüt geben wird“, zeigte sich Dieter Köfler erleichert nach dem abendlichen Erfolg.
Alpenspan-Dreamteam: Dieter Köfler und Askaban im Preis der Statutarstadt Wr. Neustadt. (c) HORSIC.com
Der Kärntner hatte für die mit 7.000.- Euro dotierte Springprüfung sein Top-Pferd Askaban gesattelt. Der Sieger im Großen Preis vom Sportland Niederösterreich in den Jahren 1998 und 2007 lieferte in gewohnt souveräner Manier einen unschlagbar schnelle Runde ab und siegte in 57,69 Sekunden vor Wolfgang Puschak (GER) auf Number One 32.
Puschak hatte gestern im Longines Ranking Springen einen tollen 4. Platz geholt und ist damit - ebenso wie der Sieger Dieter Köfler - fix qualifiziert für den Großen Preis vom Sportland Niederösterreich über 1,45 m.
Der Sieger der Eröffnungsspringprüfung am Donnerstag, der Feldbacher Markus Saurugg (ST), sprang im Sattel von Baloubet by Etl auf Rang 3 in der Statutarstadt Wr. Neustadt, was ihn natürlich ebenfalls zu einem heißen Tipp macht für das Hauptspringen der besten 40 morgen.
Insgesamt hatte das begeisterte Publikum acht fehlerfreie Runden gesehen, darunter war mit Bianca Babanitz (B) und Game DK Z ein weiteres rot-weiß-rotes Paar auf Rang 6.
Auf den Rängen 10 bis 12 standen Peter Brauneis (NÖ), Matthias Atzmüller (OÖ) und Christian Schranz (NÖ) für Österreich. Hoffentlich ein gutes Omen für den mit 25.000 Euro dotierten Großen Preis vom Sportland Niederösterreich morgen ab 14 Uhr.
Bew. 13 Preis der Statutarstadt Wr. Neustadt
CSI2* Intern. Springprüfung Große Tour 1,40m
1. Dieter KÖFLER AUT/K - ASKABAN 0.00 57.69
2. Wolfgang PUSCHAK GER - Number One 32 0.00 61.17
3. Markus SAURUGG AUT/St - BALOUBET BY ETL 0.00 62.17
4. Jane RICHARD PHILIPS SUI - KENIA VAN ' T LAERHOF 0.00 62.23
5. Malin REIPERT GER - NIKITA 0.00 64.00
6. Bianca BABANITZ AUT/B - GAME DK Z 0.00 64.19
7. Kamil GRZELCZYK POL - MISTER DR HEIGL 0.00 64.47
8. Tobias BACHL GER - Corne B 0.00 64.82
9. Maksymilian WECHTA POL - LA CALIDAD 1.00 70.98
10. Peter BRAUNEIS AUT/NÖ - UPSET DES CINQ CHENES 1.00 71.92
11. Matthias ATZMÜLLER AUT/OÖ - OBORA´S CAN CAN 1.00 72.52
12. Christian SCHRANZ AUT/NÖ - CYDERS 1.00 72.82
Ergebnislink